

Willkommen im Zeitalter der Digitalisierung! Roboter übernehmen unsere Jobs. Und was machen wir? Glücklich mit FreundInnen am Strand, mit Kuchen bei Oma oder füreinander engagiert? Oder perspektivenlos weil arbeitslos? Wer wird überhaupt noch arbeiten – und wer nicht? Und in welchen Jobs?
Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist im vollen Gange. Ob die Digitalisierung zur Utopie oder Dystopie für uns Menschen wird liegt in unsere Hand.
Dazu müssen wir informiert sein, uns Neues zu Denken trauen, und bei dem ganzen Hype und der Faszination um die Digitalisierung nicht vergessen, wohin wir unsere Wirtschaft entwickeln wollen damit auch Mensch und Natur ihren Platz haben.
Die PRO CON wird organisiert von freigeist arbogast. Doch da alleine werkeln langweilig ist sind wir froh über die Unterstützung von der Jungen Kirche Vorarlberg und der Berufungspastoral.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Volksbank Vorarlberg, die AK Vorarlberg und der ÖGB von der Idee der PRO CON begeistert sind und uns finanzkräftig unterstützten. Ebenso zählt die österreichische Gesellschaft für politische Entwicklung und das Land Vorarlberg zu unseren Förderern.
Ein herzliches "Dankeschön" gilt auch dem BIFO, der FHV, dem Energieinstitut Vorarlberg und der offenen Jugendarbeit Dornbirn, für ihren kooperativen Einsatz auf der PRO CON.
Die PRO CON ist ein Projekt von freigeist arbogast. , 05523 625 01848, Impressum: https://arbogast.at/ueber-uns/impressum/