Sa 16. Februar 2019, 9 Uhr - So 17. Februar 2019, 17 Uhr
Sich schmücken bildet seit jeher einen wichtigen kunst- und kulturgeschichtlichen Aspekt in der Menschheitsentwicklung. Schmuck hat somit eine grundlegend identitätsstiftende Funktion, die weitab von Wertvorstellungen und Status angesiedelt ist.
Mit Hilfe einfacher Goldschmiedetechniken verarbeiten wir vorwiegend Kupfer und dessen Legierungen. Spielerisch und dank unserer Phantasie fließen Materialien aus der Natur wie Holz, Vogelfedern, Muscheln und Fundstücke aller Art in die tragbaren Objekte ein.
+Materialkosten ca. € 35,-
Graz, Goldschmiedin, Künstlerin, künstlerische Leitung Meisterschule Ortweinschule Graz
www.gruppe77.at