Fr 12. September 2025, 19.30 - 20.45 Uhr
Inspiriert von Benno Elbs‘ Schrift „Wege der Zuversicht“ finden sich gemeinsam mit dem Bischof eine Schauspielerin und drei namhafte Musiker*innen in der Arbogaster Kapelle zusammen – sie erzählen und spielen von Mut, Hoffnung, Vertrauen, Zuversicht und erfüllenden Begegnungen.
Der im Frühjahr verstorbene Papst Franziskus wollte das Heilige Jahr 2025 nutzen, um der Kirche erneut ihre Sendung in der Welt deutlich zu machen und hat es darum unter das Motto „Pilger der Hoffnung“ gestellt – als Einladung, „die Hoffnung wieder aufleben zu lassen“ und „Zeichen der Hoffnung“ zu setzen, gerade in einer von Krisen und Bedrohungen gebeutelten Welt.
Renate Bauer Schauspielerin, Regisseurin erzählt: „Die Texte, Bild- und Symbolsprache von Bischof Benno in seinem Heft „Wege der Zuversicht“ haben mich tief berührt und nicht nur neugierig gemacht zu hinterfragen, sie haben sofort Geschichten und Worte von Mystiker*innen sowie Texte aus der Weltliteratur ins Rollen gebracht die ich mit unseren Gästen teilen möchte um freudvoll aufzufordern: Hoffnung ist die Atemluft eines Christen.“
Die hochkarätigen Musiker aus Jazz und Klassik umkreisen, beleuchten, interpretieren die Worte der Schriftsteller*innen. Die dazu komponierte Musik von Rosario Bonaccorso schafft es, Facetten zum Leuchten zu bringen und die Vielfältigkeit der Hoffnung und der Zuversicht zu beschreiben. Musik und Wort erzählen von Gotteserfahrung, Verantwortung und Veränderung und immer wieder vom Miteinander in der Liebe.
Benno Elbs (Bischof von Feldkirch und Vaduz), Renate Bauer (Schauspielerin und Regisseurin), Marcella Carboni (Harfe), Herbert Walser-Breuß (Barocktrompete), Rosario Bonaccorso (Kontrabassist, Komponist)
Das Abendessen wird ab 18 Uhr serviert, wir bitten um Anmeldung.
freigeist-Arbogast-Bonus: Halber Preis für Jugendliche und Erwachsene bis 26
Renate Bauer, Lochau, Schauspielerin, Regisseurin, Leiterin Theater Shakespeare und Literaturreihe Bregenz.
www.shakespearedastheater.com